Rückfahrt durchs Caprivi – Fremde immer noch nicht willkommen
Am Freitag, 25. Oktober 2013 treten wir um 7 Uhr vom Senyati Camp in Botswana die mehrtägige Rückreise
nach Windhoek an – via Caprivi Strip (Sambesi Region).
Auf dem Weg vom Campingplatz zur Hauptstraße steht eine große Herde Impalas neben der Straße.
Dann laufen drei Elefanten über die Straße, später noch ein Affe und ein Sable.
Um 7:30 Uhr sehen wir eine ganze Herde Sables (Rappenantilopen) an der Straße,
dicht gefolgt von einem Dik-Dik und einem Strauß.
Entspannter Grenzübertritt
Wir sind bereits um 8:15 Uhr an der Grenze und deutlich entspannter als auf der Hinfahrt.
Wir wollen niemanden unnötig stören
Am Kontrollpunkt in Namibia-Seite wird gerade geputzt – auch hinter den Schalter.
Unser gelangweilter Beamter hat gerade zwei Leute abgefertigt und lehnt nun lässig am Schalter,
hält seinen Kugelschreiber hoch und summt vor sich hin.
Irgendwie sind wir immer noch darauf eingestellt, dass normalerweise Kugelschreiber da sein sollten,
wenn es was auszufüllen gibt. Langsam sollten wir es besser wissen. Tun wir auch.
Manfred geht sofort zum Auto zurück, um einen Kugelschreiber zu holen.
Sicher besser, als den Herrn von der Immigration unnötig zu belästigen.
Wo ist das Ausreiseformular ?
Beim nächsten Kontrollposten haben wir zwei Kugelschreiber dabei –
aber nicht den benötigten Abschnitt des Formulars vom letzten Kontrollposten.
Den haben wir nicht bekommen. Da hat scheinbar der gelangweilte Beamte etwas vergessen.
Schließlich ist es auch noch früh am Morgen.
Wir werden noch einmal nach dem fehlenden Zettel gefragt.
Ich versichere nochmals, dass wir keinen bekommen haben.
Fahrt durch den Caprivi Strip
Auch die Fahrt durch den Caprivi Strip (Sambesi Region) ist heute wesentlich entspannter als bei unseren Irrfahrten im Hinterland.
Um 13 Uhr sind sehr viele Leute auf der Straße, auch viele Kinder. Einige tragen Schuluniformen.
Trotzdem sehen wir auch hier keine freundlichen Gesichter und teilweise wieder eindeutige Gesten.
Ein Kind streckt einen Finger hoch. Wir können im Vorbeifahren nicht erkennen, welchen.
Aber es war nicht der Daumen … Kurz darauf macht ein anderes Kind wieder die Geste für Geht weg !